Die Musik (griechisch μουσική (τέχνη) - musiké (téchne) - Kunst der Musen, in der lateinischen (ars) musica bereits in der eingeengten Bedeutung Tonkunst, Tonwerk, musikalische Darbietung, bereits im Althochdeutschen als Lehnwort; ähnliche Entlehnung in unzähligen weiteren Sprachen) bezeichnet
- die Tonkunst: die künstlerische Erzeugung akustischer Ereignisse;
- Werke der Tonkunst;
- umgangssprachlich die Wiedergabe musikalischer Werke ("Wollen wir Musik hören?").
(wikipedia)

Musik kann was feines sein!
Und zum Glück (oder manchmal auch leider) gibts jede Menge davon.
Was bei mir auf dem PC so läuft, könnt Ihr jetzt dank
LAST FM
und ihrem genialen Tool am rechten Bildschirmrand sehen.
Das schöne bei LAST FM: Man braucht sich keine Gedanken um eine Playlist mehr machen:
Einfach das bevorzugte Genre oder die Lieblingsband eingeben und das Tool sucht Euch was schönes zusammen. Und das Ganze kostenlos!
Ok, ich geb´s ja zu: Meine Entdeckung ist das nicht, sondern
Thilos,
aber besser gut geklaut, als gar nichts Neues, oder?
Außerdem: Wenn ich im Nachtdienst Internet zur Verfügung hätte, hätte ich es sicher zu erst entdeckt - nicht!
Also, einmal wöchentlich gibts die offiziellen "Elmarcharts", natürlich wegweisend und trendsettend!